Folgekostenversicherung cosmetics-protect
1. Was leistet die Folgekostenversicherung cosmetics-protect?
Die Folgekostenversicherung cosmetics-protect deckt alle medizinisch notwendigen Behandlungen nach einer minimal-invasiver kosmetischer Behandlung bei einem Arzt ab. Das heißt: Sie springt für jede Behandlung ein, die dazu dient, den regulären Gesundheitszustand wiederherzustellen oder zu verhindern, dass er sich verschlechtert, wenn dieser infolge von Komplikationen nach einer minimal-invasiven Behandlung beeinträchtigt ist.
2. Wie läuft die Erstattung der Folgekosten ab?
Kosten für die Behandlung einer medizinischen Komplikation in einer Privatklinik sind abhängig vom gewählten Tarif bis zu 25,000 EUR versichert. Bei einer Komplikationsbehandlung in einem öffentlichen Krankenhaus muss die Abrechnung über Ihre Versichertenkarte erfolgen. Wir erstatten Ihnen die Kostenbeteiligung, die Ihre Krankenkasse im Anschluss Ihnen berechnet.
3. Wann sollte ich die Versicherung abschließen?
Sie können cosmetics-protect jederzeit vor Ihrer geplanten Behandlung abschließen. Bis zum Vorabend Ihrer Behandlung hätten Sie theoretisch noch Zeit. Nach dem Eingriff können Sie dafür rückwirkend leider keine Police mehr abschließen.
4. Bis zu welcher Höhe von Folgekosten bin ich versichert?
Die cosmetics-protect-Versicherung trägt Kosten für Behandlungen, die aufgrund von Komplikationen nach einer minimal-invasiven Behandlung entstehen und welche die Krankenkasse nicht übernimmt. Wir erstatten bis zu 50,000 EUR an Folgebehandlungen, die Kosten von ambulanten Privatleistungen sind abhängig vom gewählen Tarif bis zu 25,000 EUR versichert.
5. Wie lange ist cosmetics-protect aktiv?
Die Versicherung läuft ab dem ersten Tag nach Abschluss und ist für mindestens ein Jahr aktiv. Danach können Sie jederzeit monatlich kündigen.
6. Kann ich die Versicherung verlängern?
Am Ende der abgemachten Vertragsdauer können Sie cosmetics-protect zu den bekannten Konditionen weiterführen oder monatlich kündigen.
7. Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?
Wir buchen die Versicherungsprämie entweder per SEPA-Lastschrift von Ihrem Konto ab oder belasten Ihre Kreditkarte.
Keine kosmetischen Behandlungen
1. Warum ist eine Narbenkorrektur nicht in der Liste?
Es gibt verschiedene Wege, eine Narbe aus ästhetischen Gründen zu korrigieren. Der chirugische Weg kann nur mit beautyprotect abgesichert werden. Wenn die Narbe mittels zB. Laser oder Microneedling verbessert wird, kann cosmetics-protect abgeschlossen werden.
2. Warum ist meine Fettabsaugung nicht in der Liste der kosmetischen Behandlungen von CosmeticsProtect?
Eine Fettabsaugung zählt als chirurgische Operation und ist deshalb nicht durch cosmetics-protect abgedeckt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, beautyprotect für diesen Eingriff abzuschließen. Dies können Sie direkt bei
beautyprotect tun. Wenn Sie sich stattdessen für eine Kryolipolyse entscheiden, bei der Fettzellen durch Kälte behandelt werden, können Sie dafür cosmetics-protect nutzen.
1. Was ist eine kosmetische Behandlung?
Kosmetische Behandlungen beschreiben den nicht invasiven Bereich der ästhetischen Medizin. Es werden nur winzige Schnitte unter der Haut und das unmittelbar darunter liegende Gewebe gemacht. Kosmetische Behandlungen sind daher besonders schonend für die Person. Es gibt eine sehr kurze Ausfallzeit und es bleiben so gut wie keine Narben zurück. Diese kleinen Eingriffe werden immer beliebter, um das Gesicht zu verjüngen, Hautprobleme zu behandeln, Fettpölsterchen zu beseitigen, Tattoo oder Haare dauerhaft zu entfernen usw. Eins der bekanntesten Beispiele ist die Faltenunterspritzung mit Botox oder Hyaluronsäure.
2. Kann ich cosmetics-protect für eine Kombi-Behandlung mit Botox und Hyaluron abschließen?
cosmetics-protect greift für alle kosmetischen Behandlungen während der Versicherungszeit. Die Anzahl der Behandlungen ist unbegrenzt. Kombinierte Behandlungen mit Botox und Hyaluronsäure können natürlich auch über cosmetics-protect versichert werden.
3. Ich habe eine beautyprotect Versicherung und lasse mich jetzt mit Botox unterspritzen. Benötige ich zusätzlich cosmetics-protect?
So lange Ihr beautyprotect Vertrag nicht gekündigt ist, sind alle ästhetischen Eingriffe darüber mitversichert, chirurgische sowohl als auch minimal invasive. Der Abschluss einer cosmetics-protect Versicherung ist in diesem Fall nicht notwendig.